Einführungsvorträge
Sind Sie interessiert am KULen Lernen/Unterricht? Würden Sie gerne mehr erfahren und in die Grundlagen des KULen Unterrichts eintauchen? Dann sind Sie hier richtig! Gerne bieten wir für Sie und Ihre KollegInnen oder andere Interessierte einen Einführungsvortrag an.
Schnuppern
Sie haben an einem Einführungsvortrag teilgenommen, sind aber noch nicht sicher, ob Sie in die Modulreihe einsteigen wollen und würden davor gerne noch einmal in einen Themenbereich, wahlweise Deutsch oder Mathematik, hineinschnuppern? Dann haben wir auch für Sie das passende Angebot.
Schilf/Schülf
Da Fortbildungen für LehrerInnen häufig als SCHILF oder SCHÜLF über die PH organisiert werden, haben wir auch hier ein Angebot.
Modulreihe (A/B/C) zur KUL-Pädagogin/ zum KUL-Pädagogen
Die Modulreihe „KUL® Lernprozesse systematisch fördern – Lernen mit Lilli“ besteht aus drei Teilen (A, B, C). Schrittweise werden Sie zur Umsetzung des KULen Unterrichts mit der Schulbuchreihe „Lernen mit Lilli“ angeleitet. Die bildungsstandardskonforme, methodisch-didaktische Aufbereitung, Anregungen und Tipps zur Differenzierung und Elternarbeit sowie wissenswerte theoretische Hintergründe werden anschaulich dargelegt und handlungsorientiert erarbeitet.
Vertiefende Seminare
Vertiefende Seminare gibt es zu unterschiedlichen Bereichen. Dazu gehören Mathematik in der Grundstufe 2, Deutsch in der Grundstufe 2, vertiefende Satzgrammatik und vertiefende Wortgrammatik.
Ziel dieser Seminare ist es, vertiefend in die Materie einzutauchen, eigene Kompetenzen zu erweitern und zu festigen sowie eine Vorstellung der konkreten Umsetzung der Inhalte in der Praxis bei heterogene Lerngruppen zu bekommen.