Nächste Summer-School voraussichtlich im Juli 2025!

Brigitte S. (Lehrerin)
Mir hat es besonders gefallen, dass wir die Übungen selbst durchgemacht haben, mit vielen Beispielen!
Brigitte S. (Lehrerin)
Brigitte S. (Lehrerin)
Die Begeisterung der Vortragenden und deren Hintergrundwissen finde ich genial. Meine Hochachtung vor so viel fachlicher Kompetenz. Ich habe schon sehr lange nicht mehr so viel Wissen so kompakt vermittelt bekommen.
Brigitte S. (Lehrerin)
Brigitte S. (Lehrerin)
Das Konzept KUL hat mich völlig fasziniert und beeindruckt. Die Begeisterung, die ihr für dieses Konzept habt, hat sich voll und ganz auf mich übertragen.
Brigitte S. (Lehrerin)
Brigitte S. (Lehrerin)
Besonders hat mir die perfekte Mischung aus wissenschaftlicher Fundierung, fachdidaktischem Input und Praxisbezug gefallen.
Brigitte S. (Lehrerin)
Brigitte S. (Lehrerin)
Ich war vom Modul A begeistert! Sehr positiv überrascht war ich, dass die Zeit wie im Flug verging. Oftmals hat man bei Fortbildungen leider das Gefühl, auf die Uhr zu schauen und zu warten, bis die Zeit vorbei ist. Das war bei KUL Modul A nie der Fall.
Brigitte S. (Lehrerin)
Brigitte S. (Lehrerin)
Theorie und Praxis (selbst ausprobieren) war super gekoppelt. Bereits am ersten Tag hatte ich das Gefühl, dass ich gleich in der kommenden Woche damit losstarten möchte.
Brigitte S. (Lehrerin)
Brigitte S. (Lehrerin)
Was hat dir besonders gut gefallen?

ALLES!
Brigitte S. (Lehrerin)
Brigitte S. (Lehrerin)
Mir hat besonders gefallen, dass auch in den Pausen und am Abend jede Frage ausführlich beantwortet wurde. Zudem ist besonders hervorzuheben, dass die fachliche Kompetenz herausragend ist.
Brigitte S. (Lehrerin)
Brigitte S. (Lehrerin)
Ich wünsche mir, dass ihr noch viele weitere Fortbildungen in diesem Bereich anbietet.
Brigitte S. (Lehrerin)
Brigitte S. (Lehrerin)
Bin immer noch begeistert, d.h. eure Begeisterung hat zu 100% abgefärbt. Diese Module in den Ferien anzubieten finde ich ebenfalls super.
Freue mich schon auf Modul B!
Brigitte S. (Lehrerin)
Brigitte S. (Lehrerin)
Die fundierten Begründungen zu skeptischen Fragen seitens der Teilnehmer/innen bringen mich zum Nachdenken und zeigen wie sehr der körperbasierte Ansatz KUL auf hohem Niveau durchdacht ist.
Brigitte S. (Lehrerin)
Brigitte S. (Lehrerin)
Die Vortragenden vermittelten die Inhalte gut verständlich und sehr fesselnd. Unglaublich wie spannend und lehrreich das Modul war.
Brigitte S. (Lehrerin)
Brigitte S. (Lehrerin)
Ihr macht eine tolle Arbeit 🙂
Brigitte S. (Lehrerin)
Brigitte S. (Lehrerin)
Der theoretische Background war mir sehr wichtig als Unterstützung. Die LP sollte schließlich mehr wissen als die Eltern oder Kinder auch im Schulbuch lesen können. Ich habe viel gelernt und ging jedes Mal motiviert und sehr interessiert aus dem Seminar.
Brigitte S. (Lehrerin)
Brigitte S. (Lehrerin)
Vielen Dank für die bisher so tolle Ausbildung.
Ich bin dabei, das erworbene und vertiefte Wissen anzuwenden und arbeite aktuell mit zwei Gymnasiasten. Ich fühle mich nach Modul A und B viel sicherer und merke, dass die Methodik auch auf ältere Kinder bzw. Jugendliche adaptierbar ist.
Auch in der 2. Klasse AHS habe ich die Unterscheidung von langen und kurzen Vokalen motorisch unterstützt geübt und die Schüler/innen waren überwiegend mit Spaß dabei!
Brigitte S. (Lehrerin)
Brigitte S. (Lehrerin)
Da ich jetzt doch schon einige Wochen
mit dieser Methode in der Klasse stehe,
finde ich im Rückblick beide Module unverzichtbar.
Ich habe enorm viel Sicherheit, sehe die Übungen im Schulbuch und profitiere von dem Unterricht im Sommer. Eine völlig neue Art zu unterrichten kommt bei den Kindern richtig gut an und fasziniert mich jeden Tag aufs Neue.
Brigitte S. (Lehrerin)
previous arrow
next arrow