Die Modulreihe „KUL® Lernprozesse systematisch fördern – Lernen mit Lilli “ besteht aus drei Teilen (A, B, C).
Im Modul A werden grundlegende, theoretische Informationen über das KULe Lernen gegeben. Schwerpunktmäßig wird in diesem Block der Aufbau von Basiskompetenzen für Deutsch und Mathematik behandelt. Die Inhalte von Modul A sind auch für die Vorschule bzw. den Kindergarten passend.
Im Modul B werden weiterführende, für den Unterricht in der ersten Schulstufe relevante Inhalte behandelt; Modul A ist Voraussetzung für Modul B.
Im Modul C werden die Inhalte von Modul B wiederholt, vertieft und inhaltlich auf die Bereiche der zweiten Schulstufe erweitert; Modul A und B sind Voraussetzung für Modul C.
Schrittweise werden Sie zur Umsetzung des KULen Unterrichts mit der Schulbuchreihe „Lernen mit Lilli“ angeleitet.
Die bildungsstandardskonforme, methodisch-didaktische Aufbereitung, Anregungen und Tipps zur Differenzierung und Elternarbeit sowie wissenswerte theoretische Hintergründe werden anschaulich dargelegt und handlungsorientiert erarbeitet.
DAUER:
Jedes Modul umfasst 36 Einheiten.
KOSTEN:
Jedes Modul kostet € 310 (inkl. 20% USt.).
ZIELGRUPPE:
Mit dieser Seminarreihe werden vor allem (angehende) Lehrer und Lehrerinnen angesprochen, die KUL unterrichten wollen bzw. schon danach unterrichten. Natürlich steht das Seminar auch für alle anderen Interessierten offen. Es wird jedoch darauf hingewiesen, dass die Inhalte auf den Unterricht in der Schule ausgerichtet sind.
KURSUNTERLAGEN:
Die Kursunterlagen (Leitfaden, Schulbücher und Materialien „Lernen mit Lilli“) sind nicht in den Seminarkosten enthalten.
(Ab 2017: Kursunterlagen (Mappe+Skripten) sind im Seminarbeitrag enthalten.)
MINDESTTEILNEHMERZAHL:
20 Personen



MODUL A – THEORETISCHE GRUNDLAGEN DES KULEN UNTERRICHTENS UND LERNENS IN DER SCHULE: |
|
MODUL B – UMSETZUNG DES KULEN UNTERRICHTENS UND LERNENS: |
|
MODUL C – UMSETZUNG DES KULEN UNTERRICHTENS UND LERNENS: |
|